Archiv 2015

Die Freiwillige Feuerwehr Weichstetten wünscht allen ein frohes und vor allem ruhiges Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien. Weiteres wollen wir uns bei allen Gönnern der Feuerwehr sowie bei unseren Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken. Ein großes Danke gilt auch den Familien, die oft auf gemeinsame Zeit mit ihren Vätern, Ehemännern, Frauen, Ehefrauen, Freund, Freundin und Kinder verzichten müssen, da diese freiwillig im Einsatz stehen oder Weiterlesen
Brandverdacht
Am 25.12.2015 wurden wir zeitgleich mit der Feuerwehr St. Marien zu einem „Brandverdacht“ alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg wurde per Funk Entwarnung gegeben. Es wurden keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt. So konnte rasch wieder eingerückt werden.
Mitwirken beim Weihnachtsmarkt Weichstetten
Wie alle ortsansässigen Vereine haben auch wir mit einem Stand und dem Verkauf von Bratwürstel,Pommes und Glühmost zu einem gelungenen Weihnachtsmarkt beigetragen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen, es hat geschmeckt. Auch ein großes Danke an das Hüttenpersonal!!
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
In den frühen Morgenstunden des Nikolaustages, um 3:53 Uhr, wurden wir mittels Sirene, Pager und Handy zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“- Einsatz alarmiert. Trotz des starken Nebels konnten wir bereits nach 5 Minuten mit zwei Fahrzeugen ausrücken. Der Unfall ereignete sich auf der Wolfener Landstraße, Fahrtrichtung Niederneukirchen, Höhe Ömer. Nach Ankunft am Einsatzort und nach durchgeführter Lageerkundung von unserem Einsatzleiter wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug rechts von der Straße abgekommen war Weiterlesen
Brand Abfall, Container
„Brand Abfall, Container“ weitere Details folgen Alarmierung Montag, 23 November 5:32 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter PersonZu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden wir am Donnerstag den 19. November um 17:21 Uhr alarmiert. Ebenso wurde die Feuerwehr Losensteinleiten alarmiert. Beim ablesen der Alarmadresse bzw. des genauen Einsatzortes stellte sich die große Frage: Wo müssen wir hin um zu helfen?? Der einzige Hinweis war. VU auf der Wolfenerlandstraße!! Wir rückten natürlich trotzdem rasch aus und fuhren die Wolfenerlandstraße Richtung Niederneukirchen ab. Kein Unfall sichtbar. Nach der Umkehr Weiterlesen
Unser Kommandantstellvertreter OBI Langthaler wurde zum zweiten mal Papa
Herzlichen Glückwunsch zu eurer zweiten Tochter Elena. Wir wünschen euch viel Freude mit euren Kindern, Gesundheit und ein glückliches Familienleben!! Elena erblickte am 17.11 um 23:35 Uhr das Licht der Welt mit 49cm, 2850g und 34cm Kopfumfang
Herbstübung Pflichtbereich St.Marien
Die Herbstübung,ausgearbeitet durch ein Team der Freiwilligen Feuerwehr St.Marien, fand dieses Jahr am Gelände der Forstner Mühle statt. Übungsannahme war: Starke Rauchentwicklung in der Düngemittelhalle. Nach Lageerkundung durch einen ATS- Trupp der Feuerwehr St. Marien wurde festgestellt, dass ein heißgelaufenes Lager der Mischschnecke das Düngemittel entzündet hatte (bei hohen Temperaturen setzt Düngemittel giftige Stoffe frei). In großem Abstand wurde eine Sicherheitszone erstellt die später aufgrund der starken Rauchentwicklung und ungünstigen Weiterlesen
Alarmstufe 2 Herbstübung der FF Losensteinleiten
Die Nachbarfeuerwehr Losensteinleiten lud uns am 6. November zur Herbstübung ein. Übungsannahme war ein Großbrand im Schloss Losensteinleiten, mit vermissten Personen. Nach der Übungsalarmierung über die Landeswarnzentrale rückten wir vorschriftsmäßig mit unserem Tanklöschfahrzeug mit einer Besatzung von 9 Mann aus. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und nach Einteilung der Übungsleitung wurde uns der Auftrag erteilt: Personenrettung auf der Rückseite des Gebäudes und Brandbekämpfung. Wir platzierten unser TLF, stellten einen ATS- Trupp Weiterlesen
Sturmschaden
Am Nachmittag des 31.Oktober wurden wir zu einem Sturmschaden gerufen. Beim ablesen der Einsatzadresse wurde festgestellt, das diese nicht vollständig angegeben war. So nahmen wir über Telefon Kontakt mit dem „Melder“ auf, der uns schließlich die genaue Position durchgegeben hat. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt,dass ein Baum über die Weichstettner Landstraße (Höhe Modellflugplatz Weichstetten) gefallen ist und eineinhalb Fahrspuren behinderte. Es wurde die Unfallstelle abgesichert und der Baum mittels Weiterlesen
Wasserschaden
Am frühen Vormittag des 16. Oktober wurden wir um 8:31 Uhr zu einem Wasserschaden in Weichstetten Süd 16 alarmiert. Da gerade die alljährige Schulräumung bei der Volksschule statt fand, konnten wir rasch unser LF zum Einsatzort schicken. Nach Lageerkundung wurde ein Leck bei der Wasseruhr im Keller festgestellt. Die Hauswasserzuleitung wurde sofort abgedreht. Der Wasserverband wurde verständigt und anschließend ein Installateur verständigt. Mittels Tauchpumpe und Nasssauger wurde der Keller der zu Weiterlesen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Abend des 10.Oktober 2015, kam es in der Nähe des Feuerwehrhauses St. Marien zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Um 19:13 Uhr wurden wir von der Feuerwehr St. Marien über das LFK nachalarmiert, da vorschriftsmäßig bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ein zweites Hydraulikaggregat vorhanden sein muss. Wir rückten mit 25 Mann und drei Fahrzeugen aus, unterstützten die Feuerwehr St. Marien bei der Verkehrsregelung und bei der Rettung der Weiterlesen
FMD Ausbildung
Am 3 Oktober fand im Feuerwehrhaus Neuhofen ein FMD- Schulungstag statt. Was bedeutet FMD? Feuerwehrmedizinischer Dienst Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein 16 stündiger Erste-Hilfe-Kurs, der mit einer 8 Stunden Schulung erweitert wird. Nach positiv bestandener Prüfung, darf man sich als F-EH (Feuerwehrersthelfer) bezeichnen. Wir gratulieren unserer Kameradin HFM Julia Winklmair zur bestandenen Prüfung.
Brand Abfall, Container
Um 4:08 Uhr wurden wir am 2.10.2015 mit Sierene,Pager und Handy aus dem Schlaf gerissen. Schon bei der Anfahrt zum Brand wurde von der Feuerwehr St.Marien „Brand aus“, keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt über Funk durchgegeben. So konnte rasch wieder eingerückt werden. Zum weiterschlafen kamen nur wenige von uns, da die Meisten ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen müssen.
Brandmeldealarm Gruber und Kaja
Brandmeldealarm bei der Firma Gruber und Kaja, am 18.09.2015 um 9:57 Uhr.
Brandmeldealarm Gruber und Kaja
Brandmeldealarm Gruber und Kaja, am 15.09.2015 um 2:34Uhr
Übungstag Abschnitt Neuhofen Alarmstufe 3 Brand Landwirtschaftliches Objekt Einsatzübung für die Bevölkerung Technischer Einsatz kleinAuf der Wolfener Landstraße, Fahrtrichtung Mitter, höhe Lindinger kam es am 23.07.2015 um 16:25 Uhr bei einem mit Getreide beladenen Traktoranhänger zu einem Reifenplatzer. Die Hauptstraße wurde abgesichert und gereinigt. Ein Landwird kam mit einem ICB- Bagger zu Hilfe.
FahrzeugbergungNach Kurzenkirchen zum Kreisverkehr wurden wir am 22.07.2015 um 14:55 Uhr alarmiert. Ein mit Hackschnitzel beladener Traktoranhänger war bei der Ausfahrt Richtung St.Florian umgekippt und das Ladegut über die Straße verteilt. Die Unfallstelle wurde abgesichert, Traktor und Lastwagen der Gemeinde wurden zum „um bzw .aufladen“ der Hackschnitzel angefordert, der Anhänger geborgen und die Fahrbahn wieder gereinigt.
Brandmeldealarm Edler Systems
Brandmeldealarm Firma Edler Systems, am 3.7.2015 um 14:35 Uhr
Einladung für das Grillfest am 20.6.2015Wir laden auch heuer wieder zum Alljährigen Grillfest ein. Wir Freuen uns auf euch! Die Kammeraden der FF – Weichstetten Unsere Freizeit für eure Sicherheit!
EinsatzübungAM 11.4.2015 hatten wir eine Einsatzübung mit der Annahme Fahrzeugbrand beim Autowerk Hasenleitner in Weichstetten! Alarmiert wurde um 14 UHR! Mit dabei waren die Freiwilligen Feuerwehren St.Marien und Hofkirchen! Hauptaugenmerk legten wir auf die Wasserversorgung, da die Wasserentnahmestelle mit ca. 1 km Wegstrecke zu bewältigen war. Es befanden sich auch noch Personen im Gebäude, die der Atemschutztrupp retten musste. Der 2. und 3. Atemschutztrupp mussten Gasflaschen und das Auto aus dem Gebäude bergen! Wir möchten uns Weiterlesen
Brandmeldealarm Gruber und Kaja
Zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Gruber und Kaja wurden wir am Samstag den 28. Februar um 10:11 Uhr alarmiert. Schon am Weg zum Einsatzort konnte von der Einsatzleitung St. Marien Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Worauf wir rasch wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten.
Brand Kamin
Um 23:02 Uhr heulte die Sierene erneut auf und so mussten wir heute ein zweites mal ausrücken. Einsatzgrund war ein Kaminbrand. Laut Ausrückeordnung wurde Zeitgleich auch die Feuerwehr St. Marien alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde eine Lageerkundung mit dem Besitzer durchgeführt. Zur Sicherheit wurde ein Brandschutz mittels HD Rohr gestellt. Der Rauchfangkehrer wurde informiert und der Kamin kontrolliert ausgebrannt. Um 00:40 Uhr konnte wieder eingerückt werden.
Brand Wohnhaus
Am Montag den 20 Jänner 2015 um 13:30 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr St.Marien zu einen Küchenbrand alarmiert! Der Fettbrand wurde durch die Hauseigentümerin gelöscht und somit konnte das schlimmste verhindert werden. Es wurde eine Nachkontrolle durchgeführt und ein Belüftungsgerät aufgestellt um die Räumlichkeiten rauchfrei zu bekommen.
94 Jahresvollversammlung
Am Sonntag den 18. Jänner 2015 findet um 10.00 Uhr die Jahresvollversammlung im Gasthaus zur Sonne statt. Wir möchten alle Weichstettner/innen und Alle die Interesse an unserer Feuerwehrarbeit haben, recht Herzlich einladen der Versammlung beizuwohnen.
PersonenrettungAm Dienstag dem 13.1.2015 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Marien zu einer Personenrettung in Pichlwang (Kreuzung Schnauss- Pfeifer) alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass die Person die in einem Kalkhaufen stecken blieb, bereits durch einen Zivilen Helfer befreit werden konnte. — Zivilcourage ist in der heutigen Zeit oft nicht mehr selbstverständlich — Hier nochmal ein Danke an den Helfer!! Wir konnten bereits nach 20 Minuten wieder einrücken.