logo wappen
Kalender
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Archiv 2016

Geburtstagsfeier 70er und 80er img_0660

Am Montag den 14.11.2016 feierten die beiden Kameraden Ömer Ignaz und Schmidt Matthias gemeinsam ihren 70ten bzw. 80ten Geburtstag. Die anwesenden Kameraden wurden von den beiden Jubilaren mit köstlichen Speisen und Getränken verköstigt. Wir gratulieren recht Herzlich

Schulräumung – Volksschule Weichstetten img_0602

Am Donnerstag den 10.11.2016 fand die jährliche Volksschulräumung in Weichstetten statt. Wie jedes Jahr war das Ziel dieser Übung den Kindern das Verhalten im Brandfall zu erläutern. Es ertönte ein Alarm in der Schule, worauf hin die Schüler und Lehrer das Gebäude geordnet und ruhig verließen. An der im Notfall vorgesehenen Sammelstellen trafen sie sich dann mit Mitgliedern der Feuerwehr. Nach der Fahrt zum Feuerwehrhaus wurden ihnen dort die Ausrüstung in unseren Weiterlesen

Herbstübung klein herbstue

Am Montag dem 25. Oktober wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Marien der neue Löschwasserbehälter in Oberschöfring beübt. Der Löschwasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von 105 m3 und stellt somit eine wichtige Wasserversorgung in „Bergern“ dar. Zur Löschwasserentnahme stehen zwei fix eingebaute Steigleitungen zur Verfügung. Die Aufgabenstellung bei der Übung, lautete: Aufbau zweier Zubringerleitungen (je. 200m) zu den Tankwägen, schützen eines Gebäudes mittels B- Strahlrohren, absichern der Verkehrswege und aufgrund der Weiterlesen

Der Feuerwehrstorch ist wieder gelandet img_0521

Am 21.10.2016 erblickte Niklas um 22:43 Uhr das Licht der Welt. Wir gratulieren unseren Kameraden Barbara Nömayr und Manuel Pum zum zweiten Kind. Natürlich auch unserem Kommandanten- Opa! PS: Der Feuerwehrnachwuchs ist gesichert! 🙂

80er Kamerad Schmidt Matthias 80er-schmidt-matthias2

Am Montag den 10.10.2016 feierten wir gemeinsam den 80ten Geburtstag unseres Kameraden Schmidt Matthias.   Wir gratulieren recht Herzlich

FF Ausflug ff-ausflug

Von 10 – 11 .September 2016 fand der alljährliche Ausflug der FF Weichstetten statt. Das diesjährige Ziel des Ausfluges war die schöne Salzburger Altstadt. Am Samstag besichtigten wir das Porsche Museum in Mattsee, und die Trumer Brauerrei. Anschließend setzten wir unsere Reise nach Salzburg fort. Gegen Abend erreichten wir unsere Unterkunft in Salzburg und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Am Sonntag bekamen wir eine Stadtführung durch die Weiterlesen

Übungstag der Feuerwehren des Abschnittes Neuhofen

Am 3.9.2016 fand im Abschnitt Neuhofen ein groß Übungstag statt. Die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen organisierte bereits zum dritten Mal einen Übungstag, bei dem sich nahezu alle Feuerwehren im Abschnitt Neuhofen beteiligen bzw. mitwirken konnten. Es wurden von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr verschiedenste, einsatzähnliche Übungen abgehalten und diverse Schulungen vorgetragen. Auch wir beteiligten uns am Vormittag mit unserem TLF mit neun Mann Besatzung. Jeder Einzelne von uns war mit voller Weiterlesen

Alarmstufe 3 Übung St.Marien

Am Samstag den 3.9.2016 waren wir mit dem TLF und dem Kdo bei der Übung beteiligt. Alarmierung Bauernhausbrand in Kurzenkirchen unser Kdo wurde zur Atemschutzsammelstelle beauftragt. TLF Besatzung stellte einen Atemschutztrupp für Menschenrettung; der Rest der Mannschaft baute die Wasserversorgung zum Schützen des Nebengebäudes auf. Dabei die Feuerwehren St.Marien,St.Florian,Nettingsdorf,Weissenberg,Neukematen,Kematen,Piberbach,Niederneukirchen,Schiedlberg,Neuhofen Und bei dem Rotenkreuz St.Florian   Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit unter den Feuerwehren und für die gelungene Übung!

Bezirkstagung in Hörsching

Wie jedes Jahr nahmen wir auch heuer (23.03.16) mit 9 Feuerwehrmitgliedern an der Bezirkstagung in Hörsching statt. Besonders stolz sind wir auf unseren Jugendfeuerwehrler Haneder Thomas, der beim Wissenstest in Ansfelden den  3. Rang in Silber erreichen konnte und heute bei der Bezirksfeuerwehrversammlung eine Urkunde und Medaille erhielt. Gratulieren dürfen wir auch unserer Jugendbetreuerin HBM Birgit Manzenreiter zum bronzernen Bewerterabzeichen.  Weiter so, tolle Leistung!!

Brand Abfall/Container images2EH2MGX1

Am Donnerstag den 24. März, heulten um 14.54 Uhr innerhalb von 4 Minuten gleich zweimal die Sirenen. Erster Alarm galt einem Brand Abfall/Container und 4 Minuten später lautete der Einsatzauftrag: Brand KFZ. Unverzüglich wurde mit 14 Mann ausgerückt und nach Absprache mit der Feuerwehr St.Marien gleich zum Fahrzeugbrand nach Pichlwang gefahren. Weiters wurden auch die Feuerwehren Schiedlberg und Piberbach alarmiert. Leider entwickelte sich die Anfahrt zum Einsatz wiedereinmal zu einer Weiterlesen

Wissenstest 2016 FFR_4368

[Show as slideshow] Wie jedes Jahr nahm auch heuer wieder unsere Jugendgruppe am Wissenstest teil. Seit Anfang des Jahres bereiteten sich 5 Jugendliche aus unserer Jugendgruppe für den Wissenstest vor. Gemeinsam mit ihren Betreuern fuhren die Burschen und Mädels am 05.03.2016 nach Ansfelden, wo sie sich in Bronze und Silber beweisen mussten. Das Abzeichen in BRONZE errungen die Geschwister Katharina und Paul Krenmayr. Thomas Haneder, Johanna Pock und Jakob Mitterbaur erhielten das Abzeichen in SILBER. Weiterlesen

Atemschutzleistungstest (Finnentest) durchgeführt IMG_0039

Auf Grund des Beschlusses der neuen Richtlinie Tauglichkeitsuntersuchungen des OöLFV am 17.09.2015 trat mit 01.01.2016 neben einigen anderen auch die neue Atemschutztauglichkeitsuntersuchung (ASUS neu) in Kraft. Somit absolvierten am Montag dem 7.3.2012, bereits 9 Atemschutzgeräteträger den Test. Da in unserem Feuerwehrhaus die Gegebenheiten nicht vorhanden sind, durften wir die Maschinenhalle bei Kamerad Johann Forstner nutzen. Zwischen den einzelnen Stationen wurden immer wieder Pulsmessungen durchgeführt um Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit ziehen Weiterlesen

Pflichtbereichsübung St. Marien

Am Samstag, dem 5.3.2016 fand die von der Feuerwehr St.Marien ausgearbeitete Frühjahresübung bei Familie Gruber (Ziehesberger) statt. Annahme war ein Brand im Heizraum mit zwei vermissten Personen. Unser TLF4000  wurde als Verteiler bzw. zum Erstangriff vor dem Heizraum platziert. Der erste ATS Trupp rückte mit HD Rohr zur Brandbekämpfung bzw. Menschenrettung vor. Rasch konnten die 2 vermissten Personen gefunden werden. Weiters wurde eine Gasflasche geborgen und der Brandherd „gelöscht“. Eine Weiterlesen

GSF- Schulung IMG_7500

Übungsthema unserer Montagsübung am 15.02.2016 lautete GSF Schulung. Gehalten bzw. vorgetragen von FT-A Huber Gregor der beruflich in der BTF Voest tätig ist. Es waren sehr interessante zwei Stunden und es konnte bereits bestehendes Wissen aufgefrischt und Neues angelernt werden. Gefährliche Stoffe können uns jederzeit bei Einsätzen in verschiedenen Größen, Formen und Zuständen treffen, darum ist es wichtig den Umgang, das Einschätzen, die Ausbreitung, die Folgen und das Bekämpfen der Weiterlesen

Jahresvollversammlung

Am Sonntag den 24.01.2016 fand unsere Jahresvollversammlung im Gasthaus zur Sonne statt.

Brandeinsatz klein Brand Kamin

Um 15.10 Uhr heulte am 23.01.2016 die Sirene. Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr St.Marien zu einem Kaminbrand nach St. Michael alarmiert. Wir rückten mit zwei Fahrzeugen zur Unterstützung aus. Nach eintreffen am Einsatzort und Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte schnell bestätigt werden, dass keine weiteren Einsatzkräfte mehr benötigt werden. Ein ATS Trupp der Feuerwehr St. Marien kontrollierte den Kamin und die Räumlichkeiten. Weiters wurde noch der Rauchfangkehrer hinzugezogen. Der Weiterlesen