Am Donnerstag den 24. März, heulten um 14.54 Uhr innerhalb von 4 Minuten gleich zweimal die Sirenen. Erster Alarm galt einem Brand Abfall/Container und 4 Minuten später lautete der Einsatzauftrag: Brand KFZ.
Unverzüglich wurde mit 14 Mann ausgerückt und nach Absprache mit der Feuerwehr St.Marien gleich zum Fahrzeugbrand nach Pichlwang gefahren. Weiters wurden auch die Feuerwehren Schiedlberg und Piberbach alarmiert. Leider entwickelte sich die Anfahrt zum Einsatz wiedereinmal zu einer „Suchübung“, da wir keine genaue Einsatzadresse oder Anrufernummer hatten. Später stellte sich heraus, das ein Traktor im Heckbereich gebrannt hatte, der Brand jedoch schon gelöscht war. So konnte rasch wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.
Um schnell professionelle Hilfe zu bekommen, ist es ganz wichtig beim alarmieren der Feuerwehr über die Nummer 122 oder dem Euronotruf 112 genau anzugeben:
- Wer ruft an
- Was ist passiert
- Wo ist es passiert
- Wieviele Verletzte sind dort
und anschließend warten auf weitere Rückfragen.
Nur so können die Einsatzkräfte rasch ausrücken um zu helfen!