logo wappen
Kalender
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Archiv 2017

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018

Die Freiwillige Feuerwehr Weichstetten wünscht ein frohes und vor allem ruhiges Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien. Weiteres wollen wir uns bei allen Gönnern der Feuerwehr sowie bei unseren Kameradinnen und Kameraden  für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken. Ein großes Danke gilt auch den Familien, die oft auf gemeinsame Zeit mit ihren Vätern, Ehemännern, Frauen, Ehefrauen, Freund, Freundin und Kinder verzichten müssen, da diese freiwillig im Einsatz stehen oder Übungen Weiterlesen

FF- Babyalarm

Am 21.November 2017 um 20:26 Uhr, kam die kleine Milena mit einer Größe von 49cm und einem Gewicht von 3495 Gramm, gesund zur Welt. Wir gratulieren unserem Kameraden Mario Pfleger und seiner Freundin Jacqueline zum Nachwuchs ganz herzlich und bedanken uns für die gute Versorgung beim Storchaufstellen!! 🙂 

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Verkehrsunfall auf der Wolfener Landstraße nähe Ömer. 

Brand Elektrische Anlage

Aufgrund eines in eine Hochspannungsleitung gestürtzten Baumes, der durch die hohe Spannung zu brennen begann,  wurden wir gemeinsam mit der FF-St. Marien zu einem Brand Elektrische Anlage alarmiert. Der Einsatzort wurde abgesichert und der Diensthabende der Energie AG verständigt. Nach der Abschaltungsbestätigung wurde der Baum mittels Motorsäge entfernt. Die Energie AG kontrollierte die Leitung und konnte das Netz wieder freischalten. Im Einsatz standen:  FF- St.Marien mit 25 Mann  FF- Weichstetten Weiterlesen

Sturmschaden

Es waren mehrere Einsätze durch Sturmtief Herwart abzuarbeiten.

Brand Wohnhaus

Brand einer Hackgutheizanlage in Pichlwang 18. 

Feuerwehr-Ausflug 2017

Am 23. September fuhren unsere Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern nach Krumau zum jährlichen Feuerwehrausflug. Um 07:30 Uhr ging‘s los Richtung Krumau. Dort angekommen stärkten wir uns mit einer Jause und dann starteten wir Richtung Altstadt. Vorort bekamen wir eine tolle Stadtbesichtigung  inklusive einer Stadtrundfahrt auf der Moldau mit einem Floss. Nach der Flussrundfahrt stärkten wir uns bei einem Mittagessen und fuhren mit dem Bus nach Lasberg zu einem Kernlandmuseum Weiterlesen

Fahrzeugreinigung IMG_1114

Um unsere Fahrzeuge in Schuss zu halten, trafen wir uns vergangenen Freitag den 18.07.2017 zur Fahrzeugreinigung. Dieses Mal wurde nicht gewaschen sondern poliert!! Alle drei Einsatzfahrzeuge wurden rundum poliert und so wieder auf „Vordermann“ gebracht!  Im Anschluss ließen wir den Tag, bei gemütlichem Beisammensein im FF-Haus ausklingen. Danke an Alle die mitgeholfen haben!!

Tierrettung

Am 30.Juli wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Um 3 Uhr morgens geschah ein Beinahunfall mit entlaufenen Pferden. Der Autofahrer bemerkte die Tiere auf der Fahrbahn und konnte gerade noch rechtzeitig anhalten. Die Pferde wurden eingefangen und dem Besitzer übergeben. —noch offen—

Sturmschaden sturmschaden

Am Montag den 24.Juli wurden wir um 16:34 Uhr zu einem Sturmschaden gerufen. Hierbei handelte es sich um einen umgestürzten Baum auf der Hauptstraße in Weichstetten Nord. Nach dem Absichern der Straße wurde der Baum mittels Motorsäge gekürtzt und auf dem angrenzenden Grundstück des Besitzers hinterlegt. Weiters wurde die Staße gereinigt und wieder beide Fahrspuren für den Verkehr freigegeben. 

Brandverdacht Hochzeitsschießen bei unserem Kameraden Nömayr Daniel IMG-20170613-WA0025

Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen unseren langjährigen Kameraden und Freund zu seiner Hochzeit „raus zu schießen“!! In den frühen Morgenstunden fuhren wir mit unserer „Kanone“ und viel Motivation nach Nussbach, wo wir schließlich mit zwei anderen Partien Daniel und wohl auch den Ein oder Anderen Nachbarn „sanft“ aufweckten! 😉  Wir wünschen euch Beiden  alles, alles Gute für eure gemeinsame Zukunft! 

Lotsendienst Kameradschaftsbund Brandmeldealarm Ölspur, Ölaustritt Freimachen Verkehrsweg Auspumparbeiten

Am 10.Mai wurden wir am Vormittag zu Auspumparbeiten gerufen. Auf einer Baustelle in Weichstetten West hatte sich über Nacht nach Regenschauern viel Wasser gesammelt, welche die Bauarbeiten behinderten. Mit einer Tauchpumpe wurde das überschüssige Wasser in einen nahe gelegenen Kanal abgepumpt. 

Hurra!! Feuerwehrnachwuchs IMG_20170330_141545

Am Dienstag, dem 28.März 2017, hat der kleine Felix das Licht der Welt erblickt. Wir gratulieren unserem Kameraden Leutner Thomas und seiner Pia ganz herzlich zu ihrem ersten Sohnemann!!  Weiter so!! Damit die Schlagkraft in Weichstetten aufrecht bleibt!! 🙂

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vu schiedl

Am Samstag dem 25.Februar wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Wir rückten mit unserem TLFA4000 laut Alarmplan aus. Nach rascher Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn beide Lenker waren bereits aus den Fahrzeugen befreit worden. Das Rote Kreuz und die Polizei waren bereits Vorort und kümmerten sich um die Verletzten. Da bereits auch die FF Schiedlberg Vorort Weiterlesen

Eingeschlossene Person in Lift Download

Samstag früh, 4. Februar wurden wir zu einem Einsatz eingeschlossene Person in Lift alarmiert. Hierbei handelte es sich um die Wohnhausanlage Weichstetten Ost,  ein Bewohner blieb im Lift hängen und meldete sich bei der Hausverwaltung, welche im Notfall 30 Minuten Zeit hat einen Techniker vorbeizuschicken um den Betroffenen zu befreien. Da die zuständige Person nicht in dieser Zeit verfügbar war wurde die Feuerwehr Weichstetten über das Landesfeuerwehrkommando alarmiert. Beim Eintreffen Weiterlesen

Forstübung forst

Heute am 30. Jänner starteten wir laut „Übungsplan 2017“ mit unserer ersten Montagsübung zum Thema: Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge. Bei unserem Kameraden E-HBI Passenbrunner musste ein Baum umgeschnitten werden und mittels Seilwinde vom TLF gesichert werden. HBM Forstner Markus, der auch privat viel mit Forstwirtschaft zu tun hat, erklärte uns wie man sich richtig ausrüstet, auf welche Gefaheren man achten muss und wie man einen Baum gezielt fällt. Es Weiterlesen

Jahresabschluss SAMSUNG CAMERA PICTURES

Am Freitag, 30.12. beendete die Feuerwehr Weichstetten mit einer Abschlussfeier das Jahr 2016 beim Gasthaus Tirolerstüberl in Weichstetten. Kommandant HBI Nömayr Alfred berichtete über die bewältigten Einsätze, Übungen und die demnach geleisteten Stunden im vergangenen Jahr. Jene Personen welche das Jahr über immer der Feuerwehr behilflich waren wurden natürlich auch Eingeladen und nochmals dankend erwähnt. Auch die runden Geburtstage wurden nochmals erwähnt und gratuliert. Wir verbrachten gemeinsam einen gemütlichen Abend und freuen uns Weiterlesen